* 8. Dezember 1955
+ 12. Oktober 2020
Hier können Sie das Gedenken als Audiotext hören.
Bitte klicken Sie auf den Pfeil des Audioplayers.
Wolfgang Paul Friedrich wurde am 08. Dezember 1955 in Bruchsal geboren. Über seine Mutter fand er zur EmK in Unteröwisheim. Seine Berufung erlebte er beim Bibelstudium, nachdem er als Laienprediger in der EmK viele Dienste getan hatte. 1980 heiratete er seine Frau Angelika, geb. Henn. Dem Ehepaar wurden fünf Jungen geschenkt, von denen zwei leider kurz nach der Geburt verstarben. Wolfgang Friedrichs Herz schlug für die Jugend, für die er das Jugendprogramm „rock solid“ ins Leben rief. Im Zentrum seiner Verkündigung stand die Liebe zu seinem Herrn Jesus Christus. Neben seinem klassischen Gemeindedienst engagierte er sich bei den Christuszeugen und in der Notfallseelsorge. Seine starke ökumenische Ausrichtung prägte sein Leben und seinen Dienst. Am 12. Oktober verstarb Pastor Wolfgang Paul Friedrich im Alter von 64 Jahren im Haus der Ambulanten Intensivpflege in Marburg, wo er seine letzten Lebensmonate verbracht hatte. Über der Gedenkfeier am 17. Oktober stand das Wort aus Johannes 15,5: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht.“ Wir danken Gott für das reiche und erfüllte Leben und für den Dienst von Wolfgang Paul Friedrich.

Wolfgang war für mich ein guter Freund, mit dem ich oft gesprochen und gelacht habe.
Die Nachricht von seinem Heimgang hat mich sehr betroffen gemacht. Gott sei Dank: Ich weiß ihn geborgen – bin aber trotzdem traurig.
Wolfgang hat unsere ersten Jahre in der EMK Lohra entscheidend geprägt. Er hat uns und unsere Kinder in unserer Individualität gesehen und wertgeschätzt. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.