Süddeutsche Jährliche Konferenz | Evangelisch-methodistische Kirche

Walter Strenger

* 6. Juni 1927

+ 8. Juni 2020


Hier können Sie das Gedenken als Audiotext hören.
Bitte klicken Sie auf den Pfeil des Audioplayers.


Walter Strenger wurde am 6. Juni 1927 in Stuttgart geboren. Er war von Kind an in Oßweil in der dortigen EmK beheimatet. Nach seiner Berufung zum pastoralen Dienst 1948 führte sein Weg durch viele Bezirke der Süddeutschen Jährlichen Konferenz. 1959 heiratete er seine Frau Gisela geb. Gäckle. Dem Ehepaar wurden drei Söhne geschenkt: Markus, Walter und Hanns Martin. Sein Dienst war gekennzeichnet von einer Leidenschaft für Israel, für Menschen, die er seelsorglich begleitete und von einer großen Liebe zu Kindern. So war Walter Strenger beispielsweise der Initiator der Kinderkonferenz (KIKO), die bis heute in allen Konferenzen stattfindet. Seinen Ruhestand verbrachte er in seiner Heimat in Oßweil. Am 8. Juni ist Pastor Walter Strenger im Alter von 93 Jahren im Pflegeheim des „Arbeiter Samariter Bundes“ in Ludwigsburg, verstorben. Über der Gedenkfeier am 18. Juli in Esslingen stand der Trauspruch von Gisela und Walter Strenger: „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.“ (1. Mose 12,2) Wir danken Gott für das reiche und erfüllte Leben und für den Dienst von Walter Strenger.

Walter Strenger

1 Kommentar

  1. Christoph Klaiber

    Walter Strenger hat die Familienfreizeit geleitet, auf der ich 1981 Jesus Christus persönlich kennengelernt habe. Später begegneten wir uns wieder auf dem Bezirk Ludwigsburg, er als Ruheständler, ich als junger Pastor auf Probe. Ich danke Gott für sein Leben und seinen Dienst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Gedächtnisseite

Theme von Anders NorénHoch ↑